1. Anmeldung für die Betreuung in der Schwangerschaft/Babyzeit
Nach einem persönlichen Gespräch in der Praxis, haben Sie die Möglichkeit, sich innerhalb von 48 Stunden für unsere Betreuung zu entscheiden.
Bei erfolgreichem Zustandekommen, wird ein Behandlungsvertrag abgeschlossen.
2. Kursanmeldungen
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über das Online-Anmeldeformular auf der Homepage. Die Anmeldepapiere erhalten Sie via Mail. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie spätestens nach einem Werktag eine Bestätigungsmail mit dem Hinweis zur Zahlung einer Kaution.
Die Kaution für Geburtsvorbereitungskurse beträgt 100 Euro und für Rückbildungskurse 80 Euro.
3. Bezahlung der Kaution
Die Zahlung der Kaution ist spätestens zwei Wochen nach Eingang der Bestätigungsmail fällig. Sollte keine rechtzeitige Bezahlung erfolgen, behalten wir uns vor,
den Kursplatz anderweitig zu vergeben und Ihr Anspruch verfällt. Ihre Anmeldung zum Kurs ist erst mit Eingang der Kaution verbindlich und die AGBs der Hebammenpraxis Löbtau werden akzeptiert.
4. Kostenerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen (GKV)
Die GKV erstattet zurzeit pro Kursstunde (je 60 Minuten) 7,96 Euro für Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungsgymnastik. Bei Nichtteilnahme werden die anfallenden Kosten nicht von der GKV übernommen und müssen von Ihnen selbst getragen werden. Hierbei ist es unerheblich, aus welchen Gründen die Kursstunden versäumt worden sind.
5. Rückerstattung der Kaution
Am Ende des abgeschlossenen Kurses, überweisen wir Ihnen Ihre Kaution innerhalb einer Woche auf das von Ihnen angegebene Konto zurück. Etwaige Fehlstunden werden von der Kaution abgezogen.
6. Stornierung
Nach Eingang der Kaution kann der Kurs bis maximal drei Wochen vor Kursbeginn storniert werden. Eine Stornierung muss schriftlich oder per Mail erfolgen. Kurzfristigere Stornierungen können nicht angenommen werden. Die volle Kursgebühr wird fällig und die Kaution wird einbehalten. Es ist nicht möglich eine Teilnehmerin in einem laufenden Kurs durch eine andere zu ersetzen. Einzige Ausnahme stellt ein Krankenhausaufenthalt oder eine Früh- oder Totgeburt dar.
7. Kostenerstattung durch die private Krankenkasse (PKV)
Privatversicherte Frauen erhalten zum Ende des Kurses eine Rechnung. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn ob, bzw. in welcher Höhe Ihre Krankenversicherung diese Hebammenleistung abdeckt. Bei Nichtteilnahme werden die anfallenden Kosten des Kurses nicht von der Krankenkasse übernommen, sie müssen von der Teilnehmerin selbst getragen werden.
8. Veranstaltungsvoraussetzung
Kurse werden grundsätzlich nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl (6 Teilnehmerinnen) erreicht ist. Sollte ein Kurs nicht zustande kommen,
wird nach einem Ersatztermin gesucht.
9. Wechsel der Kurszeiten
Wir können aus dringenden Gründen Kursstunden ändern. Die Mitteilung hierüber erfolgt frühzeitig per Email.
10. Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir ausschließlich intern, eine Weitergabe findet nicht statt.
Bitte lesen Sie hierzu meine Datenschutzbestimmungen.